Zürcher Villa mit nun trockenem Keller
Problemstellung:
Die über 100 jährige Villa mit Grundmauern in Bruch- und Sandstein weist mittlere bis hohe Werte an aufsteigender Feuchtigkeit auf und es besteht eine geringe Ausgasung von Radon. Der Wunsch des Hausherrn war, dass der Keller mit einem gut ausgebauten Weinkeller für künftige Degustationsveranstaltungen aufbereitet wird.
Lösung:
Installation und Einmessung Ecodry Pro Mauertrockungsgerät, gleichzeitig Planung und Ausführung einer Taupunktlüftung, bzw. einer Radonsteuerung 100-690. Kontrolle/Begleitung der Messwerte über zwei Jahre.
Beispiel einer Planung in komplexeren Grundrissen.
Ergebnis:
Hier die Protokollierung der Mauertrocknung, am 24.1.2022 wurde das Ecodry Pro installiert und die Messreihen eingemessen. Es handelt sich dabei um Widerstandsmessungen, als Vergleichswerte, nicht absolute Werte. Die Funktionalität ist die, dass der angezeigte Wert (zB. 90) gemäss der farbigen Tabelle bewertet wird, in diesem Falle als 16L Wasser pro m3 Material. Diese Werte müssen über die Jahre nachvollziehbar, unter Beisein eines Zeugen wieder gemessen werden können. In diesem Fall hier konnten wir die Abschlussmessung am 7.2.2024 machen, zur Zufriedenheit des Hauseigentümers. Die Werte der Radonemissionen haben sich auf einen vollständig vernachlässigbaren Wert reduziert. ( kleiner 50Bcq)
Dies die Auswertung/Umrechnung der oben gemessenen Werte gemäss der farbigen Tabelle rechts auf dem Messprotokoll. So lassen sich Feuchtereduktionen nachvollziehbar nachzeichnen. Wir sehen, dass die Reduktion etwas über 60% beträgt. Da das Ecodry Pro fortan in Betrieb bleibt, es hat 10 Jahre Garantie, kann der Eigentümer davon ausgehen, dass sich seine Bausubstanz gesund erhält. Der Stromverbrauch eines solchen Mauertrockungs Gerätes ist 6W/h, dh. der Stromverbrauch ist absolut vernachlässigbar. Über alles können wir guten Gewissens von einer minimal invasiven, ökologischen und in der Preisgestaltung sehr attraktiven Methode sprechen.
Für weitere Informationen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.